Veranstaltungen für Erwachsene



Maschenzeit in der CWB

Der Treffpunkt für kreative Hände und Köpfe.

Haben Sie Lust, in geselliger Runde zu stricken, neue Muster auszuprobieren und sich auszutauschen?
Egal, ob Sie erst beginnen, wieder einsteigen wollen oder bereits fortgeschritten sind – Alexandra Hering vom Büchereiteam freut sich auf Sie!

Was erwartet Sie?

- Zeit für kreative Projekte
- Tipps und Tricks rund ums Stricken
- Austausch von Ideen und Mustern
- Hilfe für Neu- und Wiedereinsteigende

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Stricknadeln und Wolle mit!

Montag, 13. Oktober, 15.00 - 16.45 Uhr im Bürgersaal

Eintritt frei, Anmeldung bitte bis Donnerstag der Vorwoche.

 




Faszination Amateurastrofotografie


Ein Vortrag zum Jahresthema “Bausteine des Wissens"

präsentiert von Steffen Mayer

Erleben Sie einen Vortrag über ein faszinierendes Hobby, das die Sterne näherbringt. Mit Hintergrundinformationen zur Motivation, zu Objekten und Techniken und natürlich mit selbst erstellten Bildern des beeindruckenden Universums.

Bei klarem Himmel mit Livedemonstration!

Donnerstag, 16. Oktober, 20 Uhr, Bürgersaal

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht!







 

Lebendige Bücherei

In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Rutesheim.

Wie lesen - nur noch besser! In der lebendigen Bücherei werden keine Bücher ausgeliehen, sondern Menschen. Diese erzählen dann ihre persönliche Geschichte.
Bücher eröffnen unbekannte Welten, erweitern den Horizont und führen im besten Fall zu wichtigen Einsichten und neuen Perspektiven.
Lebendige Bücher haben dabei einen großen Vorteil: Sie sitzen dem "Autor" oder der "Autorin" direkt gegenüber, können Rückfragen stellen und mit ihr oder ihm ins Gespräch kommen.
Lassen Sie sich einladen in die Lebendige Bibliothek Rutesheim! Sie sind herzlich willkommen, kurzzeitig in andere Welten einzutauchen und so Neues zu.

Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr, Bürgersaal

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!



 

SaitenPoesie

Das Konzertereignis mit dem Gitarristen und Kompositionspreisträger Volker Luft

Volker Luft verzaubert seine Zuhörer mit der Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten zwischen Traum und Leidenschaft, Poesie und Passion. Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Beethovens, Kreislers, feuriger Flamenco, berührender Blues, afrikanische Musik, melancholischer Klezmer und elektrisierender Tango begeistern und bezaubern das Publikum.

Eine kurzweilige und unterhaltsame Moderation, die faszinierende Zusammenhänge zwischen den klangvollen Kompositionen und der beeindruckenden Poesie von Dichtern wie Garcia Loca, Poe, Rilke, Hesse und Goethe herstellt, rundet den Hörgenuss perfekt ab.

Donnerstag, 6. November, 20 Uhr, Bürgersaal

Eintritt: 8 €





 

Mörderischer Winter - Kriminelle Neuerscheinungen

präsentiert von Caren Decker-Jung

In Kooperation mit der VHS

Der Herbst beschert den Krimifans unter Ihnen wieder eine Reihe von spannenden kriminellen Neuerscheinungen, so dass trübe Winterabende im Flug vergehen und die Nächte zu kurz werden zum Schlafen. Aber es ist nicht immer leicht, unter der Flut der Neuerscheinungen die richtigen Bücher für sich selber zu finden. Es werden Ihnen bekannte und weniger bekannte Autoren und ihre mörderischen Geschichten aus aller Welt vorgestellt. Sicher ist auch für Sie der eine oder andere Krimi dabei! Bei einem Gläschen Wein oder Sprudel (Spende) können Sie gespannt lauschen.

Donnerstag, 20. November, 20 Uhr, Bürgersaal

Eintritt: 6 €, Kartenverkauf über die VHS


Die Bücherei nimmt Reservierungen für die Abendkasse an.





 

Unsere Eintrittskarten sind begehrt!

Auf Grund unserer begrenzten Platzanzahl bitten wir um Kauf oder Reservierung von Eintrittskarten vor der Veranstaltung. Es besteht kein Anspruch auf Einlass ohne Eintrittskarte am Veranstaltungsabend. Vielen Dank für Ihr Verständnis.